Für das Bistum Limburg bedeutet das Jahr 2023 ein Tiefpunkt in seiner Diözesangeschichte. Wohl zum ersten Mal seit der Gründung vor fast 200 Jahren ist kein Priester im Hohen Dom zu Limburg geweiht worden.
Die alten trüben Quellen der neuen Sexualmoral des Synodalen Wegs
Kardinal Marx meinte kürzlich bei einer Ausstellungseröffnung, die Kirche hätte bisher „ein negatives Bild von der menschlichen Sexualität gezeichnet, was zu Verdrängung und Doppelmoral geführt" habe.
Nachdem am 13. März 2013 Begoglio zum neuen Papst gewählt worden war, trat er, wie üblich, auf die Benektionsloggia, um sich den vielen Menschen auf dem Petersplatz zu zeigen.
Himmelssturz einer messianisch aufgeblasenen Ikone
Seitdem die damals 15jährige Greta Thunberg im August 2018 zu einem „Schulstreik für das Klima" aufgerufen hatte, wurde sie zu einer Ikone des Klimakults aufgeblasen:
Von Beginn der Rezeption des Zweiten Vatikanischen Konzils im deutschsprachigen Raum gewann man den Eindruck, daß da nicht nur die protestantische Reformation vollendet,
Die Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Kerstin Claus, hat im Gespräch mit der Rheinischen Post am 1. August 2023 den Umgang der evangelischen Kirche mit sexualisierter Gewalt als unzureichend kritisiert.
* Es gibt vier Mariendogmen: aus den ersten Jahrhunderten der Kirche ihre Gottesmutterschaft (431) und ihre Jungfräulichkeit (schon im NT und in alten Taufformel formuliert),