Arbeitskreis
 von

 Katholiken

Logo

Ich bin der Weg,

die Wahrheit und

das Leben

.

Der deutsche Synodale Irrweg (5)

Zusammenfassung: Die Aufgabenstellungen von drei Foren des Synodalen Wegs basieren auf der These, dass die meisten Missbräuche von Geistlichen im klerikalen Kontext begangen worden seien. Die MHG-Studie behauptet diesen Zusammenhang als "klerikalistische" Machtausübung. Aber die dafür präsentierten Zahlen belegen das Gegenteil: Die Mehrzahl der Übergriffe in den letzten Jahrzehnten wurden von charismatischen Jugendpriestern und post-klerikalen Geistlichen Begangen. Das wird an sechs Biographien von teils prominenten Serientätern erläutert, Entlarvend dabei sind die Vertuschungsmanöver der zuständigen Bischöfe bzw. von Papst Franziskus.

Weiterlesen

Der Himmel über Lothringen - 15.Juli 2020

In der ersten Ausgabe dieser Kolummne vom 20. Juni 2020 hatte ich die Ersetzung des christlichen Bekenntnisglaubens durch eine Ideologie aufgezeigt, die als "Moralistisch Therapeutischer Deismus", kurz "MTD", umschrieben werden kann.

Weiterlesen

2. Folge Der Himmel über Lothringen – 5.Juli 2020

Als eine von vielen Spielarten des "moralistisch-therapeutischen Deismus", entbehrt der heute in den katholischen Kirchen fast durchgängig gepredigte Glaubensversatz, völlig der Rückkopplung an die fast zweitausendjährige Wirklichkeit des objektiven Gottesbegriffs.

Weiterlesen

Der deutsche Synodale Irrweg (4)

Mit und nach der MHG-Studie wurden die sexuellen Übergriffe von katholischen Geistlichen zu einem „Missbrauchsskandal“ erklärt.

Weiterlesen

1. Folge Pseudochristen auf dem Synodalen Weg?

Wir fragen uns oft, wie es innerhalb der kirchlichen Strukturen zu solch offensichtlichen Irrwegen wie dem Synodalen Weg kommen konnte.

Weiterlesen

Die Kirche des Aggiornamento

Wir aber suchen die Kirche des Evangeliums, mit dem Tabernakel in der Mitte des Altares, dem ewigen Licht der Gegenwart Gottes!

Weiterlesen

Der deutsche synodale Irrweg (3)

Vertuschungsbischöfe schieben Schuld an sexuellen Übergriffen auf böse Strukturen
Die im Jahre 2012 von der Deutschen Bischofskonferenz geförderte Studie von vier Forensikern unter der Leitung von Prof. Norbert Leygraf konzentrierte sich bei der Auswertung psychiatrischer Gutachten auf die individuelle Risikobeurteilung von sexuell übergriffigen katholischen Geistlichen.

Weiterlesen

Der Synodale Irrweg (2) - Die defizitäre MHG-Studie führt auf den Synodalen Irrweg. Eine Revisionsdebatte ist unumgänglich.

Für die Themenwahl der Arbeitskreise des Synodalen Wegs sind nach Aussage der DBK-Bischöfe die Ergebnisse der MHG-Missbrauchsstudie maßgeblich gewesen:

Weiterlesen

Der synodale Irrweg (1) - eine Erörterung, die durch die Deutsche Bischofskonferenz eine hohe Aktualität erfährt

Mit der These von systemischen Ursachen für sexuelle Übergriffe von Klerikern betreibt der synodale Weg Missbrauch des Missbrauchs

Weiterlesen

Die Zerstörung des sakralen Raums

Wie sich die Amtskirche mit dem geistigen und materiellen Bildersturm der Welt prostituiert und die Welt sich der Kirchen bemächtigt.

Weiterlesen