.
Predigt zum fünften Fastensonntag 2023
von Prof. Dr. Hubert Windisch
weiterlesen
Das Zeichen des Jona
Predigt von Bischof Erik Varden , Bischof von Trondheim, gehalten im Rahmen der Fastenzeit am 2. März 2023 in Corvey
weiterlesen
Die Auflösung der katholischen Kirche in Deutschland durch den Synodalen Weg
* Konzipiert war der Synodale Weg als ein Aufbruch der Kirche aus der Mißbrauchsmisere.
weiterlesen
Alles Not - wendige zu dem Synodalen Weg in Deutschland mit seinen Positionspapieren ist gesagt
von Seiten der Weltkirche durch
weiterlesen
Der Synodale Weg zum BRUCH mit Bibel, Tradition und Lehramt (21)
Umgestaltung der Bistümer zu synodalen Räterepubliken
Das Synodalforum I hat zur Abstimmung auf der kommenden Synodal-Vollversammlung einen Handlungstext mit dem harmlosen Titel ‚Gemeinsam beraten und entscheiden' vorgelegt.
weiterlesen
Der Synodale Weg zum BRUCH mit Bibel, Tradition und Lehramt (20)
Die Leitungsstruktur der deutsch-nationalen Neu-Kirche
Das Synodalforum II hat einen Handlungstext zur Abstimmung am 10. März auf der Vollversammlung des Synodalen Wegs vorgelegt.
weiterlesen
Der Synodale Weg zum BRUCH mit Bibel, Tradition und Lehramt (19)
Unhaltbare Beschuldigungen gegen das sakramentale Priestertum
26.2.2023
In der Präambel des Grundtextes vom Synodalforum II zum Thema „Priesterliche Existenz heute" sagen die Autoren auf Seite 3, was sie unter anderem ablehnen:
weiterlesen
Wenn Pfarrer sich zum Affen machen (lassen) 21.2.2023
Immer wieder zum Ausklang des Faschings überbieten sich viele Pfarreien darin, der Welt zu zeigen,
weiterlesen
Mitteilung der Redaktion 14.2.2023
Der Arbeitskreis von Katholiken möchte Ihnen – aufgrund der Dringlichkeit – einen herausragenden Artikel von Kardinal Müller zum Synodalen Irrweg veröffentlichen.
weiterlesen
Der Synodale Weg zum BRUCH mit Bibel, Tradition und Lehramt (18) 6.2.2023
Die synodalen Laien-Vertreter suchen den Splitter im Auge des Klerus ...
weiterlesen